• Alle

  • Geschichten

  • Lösungen

  • Neuigkeiten

  • Unkategorisiert

  • Wissen

Wie wir Hilfsgüter in die Ukraine liefern

Krankenhausausstattung, Kleidung, Nahrungsmittel, … kriegsbedingt fehlt es in der Ukraine an allem! Ganz Europa möchte helfen und das Notwendigste zur Verfügung stellen, die Organisation der Hilfsgütertransporte ist allerdings nicht einfach.…

Belarus – Pflicht zur Verwendung von Navigationssiegeln / GPS-Plomben bei der Einreise auf der Straße seit dem 9. Dezember 2021

„Die kurzfristige Einführung der verpflichtenden GPS-Plombe hat massive Auswirkungen auf einen Großteil aller Russlandtransporte“ PAVEL KOVALEVSKY, ABTEILUNGSLEITER, CONDOR SALZBURG, AUSTRIA

Lange Wartezeiten an der Grenze zu Belarus

Am Ende voriger Woche hat Weissrussischer Zoll an der Grenze Software gewechselt. Das hat Wartezeiten an der Grenze verursacht. Seit Anfang Oktober dieses Jahres haben sich an den Straßenkontrollstellen der…

Wichtig! – ab 5.Mai Einfahrt nach Moskau ab 3,5 t ausschließlich mit Genehmigung

Ab 15. Juni 2021 muss für alle LKWs mit über 3,5 Tonnen zugelassenes Höchstgewicht eine elektronische Genehmigung beantragt werden, wenn die Stadt innerhalb des Moskauer Autobahnrings (MKAD oder МКАД) befahren…

So kommt eine ganze Großbäckerei nach Russland

Die Grupo Bimbo baut eine Backwarenanlage in Russland mit Anlageteilen geliefert aus der ganzen Welt – eine logistische Herausforderung der Extraklasse Über 1 Jahr Projektlaufzeit, mehr als 100 LKWs und…

EAC Webinar – So machen Sie Ihr Produkt fit für den russischen Markt!

Ähnlich wie wir es vom CE oder TÜV Gütesiegel kennen, muss für die allermeisten Produkte nachgewiesen werden, dass Sie den Anforderungen des russischen Marktes entsprechen, wenn sie dort in den…

Grenze Türkei / Iran wegen Corona Virus gesperrt

Die Landgrenze zwischen der Türkei und dem Iran ist aufgrund der Verbreitung des Corona Virus im Iran gesperrt und damit auch für Gütertransporte nicht passierbar. Trotz der ursprünglichen Vereinbarung zwischen…

Neuerungen in der Dual-Use-Verordnung – wie stelle ich fest, ob meine Ware genehmigungspflichtig ist

Für Güter, die aufgrund ihrer Beschaffenheit sowohl militärisch als auch zivil genutzt werden können, bestehen verschärfte Vorschriften bei der Ausfuhr. Eine gewissenhafte Prüfung ist unerlässlich! Verstöße führen zu empfindlichen Strafen…

Weltausstellung 2020 in Dubai

Von 1. Oktober 2021 bis 31. März  2022 sind die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) als erstes arabisches Land Gastgeber für die Weltausstellung Expo „Connecting Minds, Creating the Future“ – die…

Der Import einer Anlage nach Russland ist erledigt, aber wie kommen nun laufend Ersatzteile ins Land?

»Die Lieferungen von Ersatzteilen nach Russland sind mindestens ebenso komplex wie die Einfuhr von Maschinen und Anlagen. Wir kümmern uns gerne um die Verzollung, Zertifizierung, Zwischenlagerung und Einfuhr oder übernehmen…

EAC – so erhalten Sie das eurasische Qualitätssiegel für Ihre Produkte

»Laufende Änderungen in der Gesetzeslage und unterschiedlichste Erfordernisse, je nach Importvorhaben, machen eine individuelle Herangehensweise für den Konformitätsnachweis notwendig. Unsere Experten vor Ort erarbeiten ein maßgeschneidertes Konzept für Ihr Unternehmen.«…

Ready for Brexit !

„Condor ist für den Brexit vorbereitet und aufgrund des hohen Anteils an Drittlandtransporten ohnehin Spezialist für sämtliche Zollbelange.“ ANDREAS GFRERER, CONDOR SALZBURG

Dokumentenversand in den Iran

»Mit unserem Dokumentenversand und Express Service schließen wir die Lücke, die sich nach dem Rückzug der internationalen Kurierdienste aufgrund der Sanktionen ergeben hat.« Samira Ahmadi, Condor Salzburg

Österreich Top im internationalen Logistik-Ranking!

„In Österreich finden wir Rahmenbedingungen vor, die es uns ermöglichen unseren Kunden verlässliche und hochwertige Logistik-Dienstleistungen zu bieten. Zu Recht wird das im internationalen Vergleich erkannt und geschätzt.“ Andreas Gfrerer,…

Wie Europa Trumps Iran-Sanktionen umgehen will

Die EU will durch die Einrichtung einer Zweckgesellschaft, die als Tauschbörse fungiert, das Handelsproblem mit dem Iran lösen – und so auch das Atomabkommen retten Nach der einseitigen Aufkündigung des…

Incoterms 2020 – diese Neuerungen sind für Sie relevant!

Die ICC, die internationale Handelskammer, hat vor kurzem die mit Spannung erwarteten Incoterms 2020 veröffentlicht. Einige wenige Änderungen sind entscheidend. Vorweg ein kurzer allgemeiner Exkurs: die Incoterms werden seit 1936…

Der schwierige Weg europäischer Beauty-Produkte in die Regale russischer Parfümerien

Komplizierte Zollverfahren, vorgeschriebene Zertifikate, Anforderungen an die Lagerung und vieles mehr, machen die Einfuhr kosmetischer Produkte nach Russland zu einer extrem komplexen Aufgabe. Die Einfuhr kosmetischer Produkte in das Gebiet…

LKW- und Auflieger Typen

Planensattelauflieger Innenabmessungen: 13,60×2,48×2,67m Volumen:  90 m³ Maximale Auslastung  24.500 kg Europalettenplätze:  33 Tautliner Innenabmessungen: 13,60 x 2,50 x 2,65 m Volumen:  90 m³ Maximale Auslastung  24.500 kg Europalettenplätze:  33 Mega-Trailer Innenabmessungen:…

Ukraine: Sammelgutservice neu!

»Das Exportvolumen in die Ukraine und die Kundenanforderungen auf dieser Relation sind in den letzten Monaten stark gestiegen. Mit dem verbesserten Stückgutservice in die Ukraine werden wir den Anforderungen gerecht…

Original Beluga Kaviar aus dem Kaspischen Meer? Besser, wenn er frisch ankommt.

»Bei Frigo-Transporten bestehen erhöhte Qualitätsansprüche in Bezug auf Transportdauer und Fahrzeuge. Mit unserer hochwertigen Frigo-Flotte und unseren speziell ausgebildeten Fahrern sorgen wir für einen reibungslosen Ablauf Ihrer Spezialtransporte.« Sergiu Silvasanu,…

Chancen im Iran – Exporte um 75% gestiegen

»Aufgrund weiterhin bestehender Sanktionen und der Einschränkungen beim Zahlungsverkehr gestaltet sich der Handel mit dem Iran nach wie vor extrem schwierig. Als ihr Partner vor Ort liefern wir Lösungen für…

Der Rubel rollt wieder!

»Nur drei Prozent der befragten Unternehmer beurteilen die Rahmenbedingungen in Russland als verlässlich. Mit unserer langjährigen Erfahrung und unseren Niederlassungen vor Ort bieten wir Ihnen Stabilität und Sicherheit für Ihr…

Carnet ATA – der „Reisepass für Waren“, wozu dient es und was ist neu.

Nicht alle russischen Zollämter führen eine Carnet ATA Abfertigung durch – aktuelle Liste hier! Ab 1. April Abfertigung mit Carnet ATA auch in Kasachstan Eine Maschine soll auf eine Messe…

Ersatzteiltagung

Vortragsfolien Weiterführende Links zum Vortrag „Ersatzteillogistik in schwierigen Märkten managen – Am Beispiel Russland und der Eurasischen Wirtschaftsunion“ Verordnung über die zolltarifliche und statistische Nomenklatur sowie den Gemeinsamen Zolltarif Zolltarifdatenbank…

Schwertransporte und Sondertransporte

Gerade im Bereich des hoch spezialisierten Sondertransport-Wesens ist es von besonderer Bedeutung auf einen kompetenten und erfahrenen Partner zu setzen. Ob Planensattel (Tautliner) Megatrailer Tieflader Sondertransporter (Telesattel) offener Sattel Condor…

Export-Know-how Iran

Download der Vortragsunterlagen zum ICS – Internationalisierungscenter Steiermark Seminar IRAN vom 15.11.2016

Gegensanktionen Russlands: seit 1. November 2016 steht auch Salz auf der russischen Sanktionsliste

Der russische Präsident Wladimir Putin hat am 29. Juni 2016 die Anordnung zur Verlängerung der russischen Sanktionen für westliche Lebensmittel bis zum 31. Dezember 2017 unterzeichnet. Das russische Import-Embargo war…

Weitere Vereinfachungen für Warenlieferungen in den Iran

Seit dem Abkommen von Wien im Jänner dieses Jahres wurden die Sanktionen gegen den Iran sukzessive abgebaut. Im August wurden nun neuerlich bis dato gelistete Güter für den Export in…

Erhöhung der Haftungsgrenzen für Carnet TIRs

Wie funktioniert das Carnet TIR Verfahren und was bedeutet die Erhöhung der Haftungssumme von 60.000,-€ auf 100.000,-€# Zu den Carnet TIR-Grundlagen: Das TIR („Transport Internationaux Routiers“)-Verfahren dient der Erleichterung des…

Sowohl Sanktionen gegen Russland, als auch Gegensanktionen von russischer Seite verlängert

»Für nach Russland liefernde EU-Betriebe ist es essentiell die wechselseitigen Sanktionen zu kennen um keine Embargoverletzungen zu riskieren. Als langjährige Russlandexperten helfen wir Ihnen diese komplexen Transporte abzuwickeln« Mag. Andreas…

Fahrerhandbuch

Hier finden Sie die aktuelle Version des Fahrerhandbuches Download Fahrerhandbuch DE Driver’s Handbook EN Руководство для водителя RUS Priručnik za vozače SER Prirucka ridice spedicni firmy CZ Podręcznik kierowcy PL…

Seminar: Iran – Recht & Vertragsgestaltung

Vortragsunterlagen zum Seminar: IRAN Recht & Vertragsgestaltung im Export Transport – Zertifizierung – Sanktionsregelungen vom 10.5.2016 in Wien stehen zum Download hier bereit.

Verhandlungen über „Green Channel“ zwischen dem Iran und Russland gestartet.

Die Zollbehörden der Russischen Föderation und des Iran arbeiten an einer Vereinbarung über die Vereinfachung und Organisation des zwischenstaatlichen Zollverfahrens. Russland hat aufgrund politischer Spannungen den Warenimport aus der Türkei…

Importe in die Eurasische Wirtschaftsunion werden billiger, Handelshemmnisse bleiben.

»Die Zolltarifsenkungen bringen unterm Strich keine Erleichterung im Warenverkehr mit Russland. Im Gegenteil – durch die gleichzeitiger Erhöhung nichttarifärer Handelshemmnisse fällt Russland im „Doing Business“-Index der Weltbank sogar zurück.« Andreas…

Anhänger (Trailer) mit dem Gewicht bis zu 10 Tonnen sind von der Zahlung der Verschrottungsgebühren befreit

Anhänger (Trailer) mit dem Gewicht bis zu 10 Tonnen sind von der Zahlung der Verschrottungsgebühren befreit. Am 11. Mai 2016 hat die russische Regierung die Verordnung Nr 401 angenommen. Laut…

Ab nächste Woche kann Ministerium für Ladwirtschaft (Rosselkhoznadzor) Einfuhr von Obst und Gemüse aller Arten nach Russland aus der Türkei verbieten

LKW Fahrverbot in Ungarn am 15. März

Achtung, wichtige Information für die verladende Wirtschaft, Transportwirtschaft und Spediteure: für Ungarn gilt am 15. März ein Fahrverbot für Schwertransporte.

Ab sofort genauere Kontrollen bei der Ermittlung des Zollwerts von Waren bei Importen in Russland!

»Neue, strengere Vorschriften zur Zollwertermittlung beim Warenimport nach Russland bescheren den beteiligten Handelspartner einen noch höheren bürokratischen Aufwand und einen zusätzlichen finanziellen Risikofaktor. Unsere Transportmanager sind auf den russischen Markt…

Langsame Entspannung im Transportgenehmigungs- und Transit-Streit zwischen Polen, der Ukraine und Russland.

Wie schon 2011 können sich Polen und Russland nicht auf die bilaterale Vergabe von Genehmigungen einigen. Die Fronten zwischen Russland und der Ukraine verhärten sich zusehends: Nachdem am 14. Februar…

Politisches Tauwetter: Neue Chancen im Iran

»Nicht alles ist frei! Auch nach dem Eintritt des Implementation Day sind nicht alle Exporte in den Iran bzw. Geschäfte mit dem Iran erlaubt. Vielmehr enthalten die Iran-Sanktionen auch weiterhin…

Beendigung des Freihandelsabkommens zwischen Russland und Ukraine

»Die wirtschaftliche Annäherung zwischen der Ukraine und der EU bringt eine deutliche Abkühlung der Beziehungen zwischen Moskau und Kiew mit sich« Tatiana Kuznetsova, Condor Kasan, Russland

Die Lokalisierung der Russischen Landwirtschaft als Chance für europäische Zulieferer

»Russische Regierung will die eigene Landwirtschaft mit Milliarden subventionieren.« Alexander Bolschakov, Spedition Condor, Moskau

Verschrottungsgebühr in Russland für selbstfahrende Arbeitsmaschinen und Anhänger

Seit dem 1. Januar 2016 werden, wie bei der Einfuhr von PKWs und LKWs schon seit 1. Sept. 2012 üblich, auch beim Import von selbstfahrenden Arbeitsmaschinen und Autoanhängern Entsorgungsgebühren berechnet…

Der neue Unionszollkodex (UZK) der Europäischen Union wird mit 1. Mai 2016 anwendbar sein.

»Als AEO F zertifizierter Dienstleister erfüllt Condor schon seit Jahren die höchsten AEO Kriterien. Je anspruchsvoller die Anforderungen an Sicherheit und Compliance, desto mehr spricht für Condor.« Andreas Gfrerer, Geschäftsführer…

Serbien – gemeinsames Versandverfahren ab 1. Februar 2016

»Mit dem Beitritt zu dem Übereinkommen rückt Serbien noch näher an die EU. Gerne beraten wir Sie über die Besonderheiten bei Ihren Transporten nach Serbien.« Pavel Kovalevsky, Condor Salzburg, Austria

Russisches Embargo gegen türkische Waren

Russland hat mit weitreichenden Wirtschaftssanktionen gegen die Türkei auf den Abschuss eines russischen Kampfflugzeugs reagiert. Am 28.11.2015 wurden unter anderem Handelssanktionen gegen die Türkei erlassen. Die Regierung wurde beauftrag eine…

Gemeinsamer Markt für Arzneimittel und medizinische Produkte in der Eurasischen Wirtschaftsunion

Ab dem 1. Januar 2016 tritt das Kapitel VII des Abkommens der Eurasische Wirtschaftsunion über den gemeinsamen Markt von Arzneimitteln und medizinischen Produkten innerhalb der Eurasischen Wirtschaftsunion in Kraft (Unterzeichnet…

Maut auf russischen Bundesstraßen ab November 2015

»Seit 15. November 2015 wird in Russland für Kraftfahrzeuge mit einem Gewicht (HZGG) von mehr als 12t eine Maut auf allen Bundesstraßen der Kategorie  „M“ „P“ „E“  und  „A“ eingehoben.«…

EXW Service nach Russland

Die Lieferkondition EXW (AB WERK) stellt für den Verkäufer nur die Mindestverpflichtung dar, die Ware an einem benannten Ort zur Verfügung zu stellen. Für den Käufer besteht die Verpflichtung, alles…

Sammelverkehr und Stückgut nach Russland

Seit September 2012 bietet Condor ein noch besseres Sammelverkehrsservice nach Russland an. Mit mehreren wöchentlichen Abfahrten und einem neuen Verteilerzentrum in Moskau, ist ein noch zügiger Versand nach Russland möglich.…

Zollreform der GUS Staaten

Die geplante Zollunion zwischen Russland, Weißrussland und Kasachstan wird ab 1. Juli 2010 in Kraft treten. Russland, Belarus (Weißrussland) und Kasachstan werden in Zukunft in einer Zollunion zusammenarbeiten. Der Zeitplan…

Zollreform in Russland

Verlagerung der Verzollungen an die Außengrenzen und Schließung der Terminals im den Ballungsräumen. Seit August 2008 gibt es Bestrebungen, die Verzollung in Russland von den Binnenzollämter am Sitz der Importeure…

Tschechische Autobahnmaut

neue Maut ab Jänner 2010 Mit der Unterschrift des tschechischen Präsidenten Vaclav Klaus ist es endgültig: Die kilometerabhängige Autobahnmaut hat bisher in Tschechien nur für LKW und Busse ab 12…

Transport Versicherung

»Unter Risk Management versteht man den Vorgang der Identifizierung, Analyse und Bewertung potentieller Risken, sowie die Massnahmen zur Reduktion dieser Risken.«  

Neue Russische Konformitätserklärung

Die ersten Konformitätserklärungen wurden in Russland durch Regierungsbeschluss № 766 vom 07.07.1999 eingeführt. Ziel war, das Konformitätsbewertungsverfahren zu vereinfachen, indem die obligatorische Zertifizierung von bestimmten Waren zunehmend durch eine Deklaration…

Produkt Zertifizierung für Russland

Viele Produkte müssen vor dem Import nach Russland zertifiziert werden. Die Zertifizierungpflicht ist vom Produkt und von der Verwendung in Russland abhängig. Es gibt in Russland viele unterschiedliche Zertifizierungssysteme. Die…

Incoterms 2010

Incoterms® 2010 Durch die Incoterms® 2010 werden die grundsätzlichen Verpflichtungen von Käufer und Verkäufer festgelegt. Sie regeln folgendes: Zahlung des vertragsmäßigen Kaufpreises Ort und Zeitpunkt des Übergangs der Gefahr der…