Tschechische Autobahnmaut

neue Maut ab Jänner 2010

Mit der Unterschrift des tschechischen Präsidenten Vaclav Klaus ist es endgültig: Die kilometerabhängige Autobahnmaut hat bisher in Tschechien nur für LKW und Busse ab 12 Tonnen gegolten. Ab Jänner 2010 wird sie auf Fahrzeuge mit über 3,5 Tonnen erweitert.

Fahrzeuge, die leichter sind, fahren weiter mit dem Zeitpickerl. Im Jänner 2011 wird dieses aber durch eine elektronische Vignette ersetzt. Bezahlt werden soll dafür vorerst wie beim Pickerl ein Pauschalpreis. Die Mautgebühr für Fahrzeuge zwischen 3,5 und 12 Tonnen wurde noch nicht festgelegt.

Die Maut für LKW und Busse hängt von der Euro-Abgasnorm und der Zahl der Achsen ab, beträgt derzeit durchschnittlich 4,05 Kronen. Das novellierte Gesetz lässt weitere Differenzierung zu.

Ähnliche Beiträge

Weitere Vereinfachungen für Warenlieferungen in den Iran

Seit dem Abkommen von Wien im Jänner dieses Jahres wurden die Sanktionen gegen den Iran sukzessive abgebaut. Im August wurden nun neuerlich bis dato gelistete Güter für den Export in…

Verhandlungen über „Green Channel“ zwischen dem Iran und Russland gestartet.

Die Zollbehörden der Russischen Föderation und des Iran arbeiten an einer Vereinbarung über die Vereinfachung und Organisation des zwischenstaatlichen Zollverfahrens. Russland hat aufgrund politischer Spannungen den Warenimport aus der Türkei…

Ready for Brexit !

„Condor ist für den Brexit vorbereitet und aufgrund des hohen Anteils an Drittlandtransporten ohnehin Spezialist für sämtliche Zollbelange.“ ANDREAS GFRERER, CONDOR SALZBURG

Produkt Zertifizierung für Russland

Viele Produkte müssen vor dem Import nach Russland zertifiziert werden. Die Zertifizierungpflicht ist vom Produkt und von der Verwendung in Russland abhängig. Es gibt in Russland viele unterschiedliche Zertifizierungssysteme. Die…