Tschechische Autobahnmaut

neue Maut ab Jänner 2010

Mit der Unterschrift des tschechischen Präsidenten Vaclav Klaus ist es endgültig: Die kilometerabhängige Autobahnmaut hat bisher in Tschechien nur für LKW und Busse ab 12 Tonnen gegolten. Ab Jänner 2010 wird sie auf Fahrzeuge mit über 3,5 Tonnen erweitert.

Fahrzeuge, die leichter sind, fahren weiter mit dem Zeitpickerl. Im Jänner 2011 wird dieses aber durch eine elektronische Vignette ersetzt. Bezahlt werden soll dafür vorerst wie beim Pickerl ein Pauschalpreis. Die Mautgebühr für Fahrzeuge zwischen 3,5 und 12 Tonnen wurde noch nicht festgelegt.

Die Maut für LKW und Busse hängt von der Euro-Abgasnorm und der Zahl der Achsen ab, beträgt derzeit durchschnittlich 4,05 Kronen. Das novellierte Gesetz lässt weitere Differenzierung zu.

Ähnliche Beiträge

Export-Know-how Iran

Download der Vortragsunterlagen zum ICS – Internationalisierungscenter Steiermark Seminar IRAN vom 15.11.2016

EAC – so erhalten Sie das eurasische Qualitätssiegel für Ihre Produkte

»Laufende Änderungen in der Gesetzeslage und unterschiedlichste Erfordernisse, je nach Importvorhaben, machen eine individuelle Herangehensweise für den Konformitätsnachweis notwendig. Unsere Experten vor Ort erarbeiten ein maßgeschneidertes Konzept für Ihr Unternehmen.«…

Produkt Zertifizierung für Russland

Viele Produkte müssen vor dem Import nach Russland zertifiziert werden. Die Zertifizierungpflicht ist vom Produkt und von der Verwendung in Russland abhängig. Es gibt in Russland viele unterschiedliche Zertifizierungssysteme. Die…

Wie wir Hilfsgüter in die Ukraine liefern

Krankenhausausstattung, Kleidung, Nahrungsmittel, … kriegsbedingt fehlt es in der Ukraine an allem! Ganz Europa möchte helfen und das Notwendigste zur Verfügung stellen, die Organisation der Hilfsgütertransporte ist allerdings nicht einfach.…