Tschechische Autobahnmaut

neue Maut ab Jänner 2010

Mit der Unterschrift des tschechischen Präsidenten Vaclav Klaus ist es endgültig: Die kilometerabhängige Autobahnmaut hat bisher in Tschechien nur für LKW und Busse ab 12 Tonnen gegolten. Ab Jänner 2010 wird sie auf Fahrzeuge mit über 3,5 Tonnen erweitert.

Fahrzeuge, die leichter sind, fahren weiter mit dem Zeitpickerl. Im Jänner 2011 wird dieses aber durch eine elektronische Vignette ersetzt. Bezahlt werden soll dafür vorerst wie beim Pickerl ein Pauschalpreis. Die Mautgebühr für Fahrzeuge zwischen 3,5 und 12 Tonnen wurde noch nicht festgelegt.

Die Maut für LKW und Busse hängt von der Euro-Abgasnorm und der Zahl der Achsen ab, beträgt derzeit durchschnittlich 4,05 Kronen. Das novellierte Gesetz lässt weitere Differenzierung zu.

Ähnliche Beiträge

Langsame Entspannung im Transportgenehmigungs- und Transit-Streit zwischen Polen, der Ukraine und Russland.

Wie schon 2011 können sich Polen und Russland nicht auf die bilaterale Vergabe von Genehmigungen einigen. Die Fronten zwischen Russland und der Ukraine verhärten sich zusehends: Nachdem am 14. Februar…

Der Import einer Anlage nach Russland ist erledigt, aber wie kommen nun laufend Ersatzteile ins Land?

»Die Lieferungen von Ersatzteilen nach Russland sind mindestens ebenso komplex wie die Einfuhr von Maschinen und Anlagen. Wir kümmern uns gerne um die Verzollung, Zertifizierung, Zwischenlagerung und Einfuhr oder übernehmen…

Wie wir Hilfsgüter in die Ukraine liefern

Krankenhausausstattung, Kleidung, Nahrungsmittel, … kriegsbedingt fehlt es in der Ukraine an allem! Ganz Europa möchte helfen und das Notwendigste zur Verfügung stellen, die Organisation der Hilfsgütertransporte ist allerdings nicht einfach.…

Serbien – gemeinsames Versandverfahren ab 1. Februar 2016

»Mit dem Beitritt zu dem Übereinkommen rückt Serbien noch näher an die EU. Gerne beraten wir Sie über die Besonderheiten bei Ihren Transporten nach Serbien.« Pavel Kovalevsky, Condor Salzburg, Austria