»Mit dem Beitritt zu dem Übereinkommen rückt Serbien noch näher an die EU. Gerne beraten wir Sie über die Besonderheiten bei Ihren Transporten nach Serbien.«

Pavel Kovalevsky, Condor Salzburg, Austria

Serbien – gemeinsames Versandverfahren ab 1. Februar 2016

Ab Februar 2016 gelten auch für Serbien die zwischen den bisherigen Vertragspartnern EU, EFTA, Türkei und Mazedonien beschlossenen Übereinkommen über ein gemeinsames Versandverfahren und über die Vereinfachung der Förmlichkeiten im Warenverkehr. Mit den Beschlüssen Nr. 2/2015 und Nr. 3/2015 haben gemeinsame EU / EFTA Ausschüsse Serbien zum Beitritt zu den beiden, am 20. Mai 1987 gefassten, Übereinkommen eingeladen. Serbien hat seine Beitrittsurkunde am 9. Dezember 2015 hinterlegt und fällt damit seit 1. Februar 2016 unter die Bestimmungen der Konvention. Das bedeutet, dass

  • das gemeinsame Versandverfahren seither auch für Transporte von und nach Serbien angewandt werden kann, der Transport somit mit einem durchgehenden Verfahren erledigt werden kann und dafür keine Spedition mehr an der Grenze zwischengeschaltet sein muss. Diese Erweiterung bringt wesentliche Vereinfachungen für die Wirtschaftsbeteiligten im Handel zwischen den Vertragsparteien.
  • in den Zollanmeldungen bei der Ein- und Ausfuhr anstelle der Anmeldungscodes „IM*“ (in der Einfuhr) bzw. „EX*“ (in der Ausfuhr) der Code „EU*“ einzutragen ist, wenn als Versendungsland bzw. Bestimmungsland Serbien eingetragen wird.

Quelle: BMF

Ähnliche Beiträge

Wie Europa Trumps Iran-Sanktionen umgehen will

Die EU will durch die Einrichtung einer Zweckgesellschaft, die als Tauschbörse fungiert, das Handelsproblem mit dem Iran lösen – und so auch das Atomabkommen retten Nach der einseitigen Aufkündigung des…

Der schwierige Weg europäischer Beauty-Produkte in die Regale russischer Parfümerien

Komplizierte Zollverfahren, vorgeschriebene Zertifikate, Anforderungen an die Lagerung und vieles mehr, machen die Einfuhr kosmetischer Produkte nach Russland zu einer extrem komplexen Aufgabe. Die Einfuhr kosmetischer Produkte in das Gebiet…

Gegensanktionen Russlands: seit 1. November 2016 steht auch Salz auf der russischen Sanktionsliste

Der russische Präsident Wladimir Putin hat am 29. Juni 2016 die Anordnung zur Verlängerung der russischen Sanktionen für westliche Lebensmittel bis zum 31. Dezember 2017 unterzeichnet. Das russische Import-Embargo war…

Neue Russische Konformitätserklärung

Die ersten Konformitätserklärungen wurden in Russland durch Regierungsbeschluss № 766 vom 07.07.1999 eingeführt. Ziel war, das Konformitätsbewertungsverfahren zu vereinfachen, indem die obligatorische Zertifizierung von bestimmten Waren zunehmend durch eine Deklaration…