Achtung, wichtige Information für die verladende Wirtschaft, Transportwirtschaft und Spediteure: für Ungarn gilt am 15. März ein Fahrverbot für Schwertransporte.

LKW Fahrverbot in Ungarn am 15. März

Der 15. März ist in Ungarn Nationalfeiertag, aufgrund dessen gilt ein Fahrverbot für Schwertransporte (über 7,5t) von Montag, 14.3.2016, 22:00 Uhr bis Dienstag, 15.3.2016, 22:00 Uhr.

Dazu ein kurzer geschichtlicher Exkurs:

Der 15. März, oder der Tag der ungarischen Revolution 1848, kann als Begründungsdatum für das bürgerliche Ungarn angesehen werden und gilt damit als einer der wichtigsten ungarischen Feiertage.

Die Ungarische Revolution war eng verbunden mit den anderen Aufständen 1848 in der Habsburgermonarchie und entwickelte sich zu einem Unabhängigkeitskrieg gegen die Vorherrschaft der österreichischen Habsburger.

Die Revolution in Ungarn begann am 15. März 1848 mit gewaltlosen Massendemonstrationen in Pest und Buda, die den kaiserlichen Gouverneur dazu zwangen, alle 12 Punkte der ungarischen Revolutionäre zu akzeptieren, die unter anderem Pressefreiheit, die Aufhebung von Zensur und Frondienst gefordert hatten. Darauf folgten mehrere Aufstände im gesamten Königreich, die dazu führten, dass die ungarischen Reformkräfte eine neue Regierung für Ungarn mit Lajos Batthyány als Premierminister ausriefen. Die neue Regierung verabschiedete umfassende Staatsreformen, die so genannten April- oder auch Märzgesetze, die die Schaffung eines demokratischen Staates in Ungarn zum Ziel hatten.

Ähnliche Beiträge

EXW Service nach Russland

Die Lieferkondition EXW (AB WERK) stellt für den Verkäufer nur die Mindestverpflichtung dar, die Ware an einem benannten Ort zur Verfügung zu stellen. Für den Käufer besteht die Verpflichtung, alles…

Sammelverkehr und Stückgut nach Russland

Seit September 2012 bietet Condor ein noch besseres Sammelverkehrsservice nach Russland an. Mit mehreren wöchentlichen Abfahrten und einem neuen Verteilerzentrum in Moskau, ist ein noch zügiger Versand nach Russland möglich.…

Die Lokalisierung der Russischen Landwirtschaft als Chance für europäische Zulieferer

»Russische Regierung will die eigene Landwirtschaft mit Milliarden subventionieren.« Alexander Bolschakov, Spedition Condor, Moskau

Serbien – gemeinsames Versandverfahren ab 1. Februar 2016

»Mit dem Beitritt zu dem Übereinkommen rückt Serbien noch näher an die EU. Gerne beraten wir Sie über die Besonderheiten bei Ihren Transporten nach Serbien.« Pavel Kovalevsky, Condor Salzburg, Austria