LKW- und Auflieger Typen

  1. Planensattelauflieger

    Innenabmessungen: 13,60×2,48×2,67m
    Volumen:  90 m³
    Maximale Auslastung  24.500 kg
    Europalettenplätze:  33
  2. Tautliner

    Innenabmessungen: 13,60 x 2,50 x 2,65 m
    Volumen:  90 m³
    Maximale Auslastung  24.500 kg
    Europalettenplätze:  33
  3. Mega-Trailer

    Innenabmessungen: 13,60  x 2,47 x 3,0 m
    Volumen:  100 m³
    Maximale Auslastung  24.000 kg
    Europalettenplätze:  33
  4. Kofferauflieger

    Innenabmessungen: 13,50 x 2,46 x 2,71 m
    Volumen:  90 m³
    Maximale Auslastung  23.000 kg
    Europalettenplätze:  33
  5. Frigo Auflieger

    Innenabmessungen: 13,41 x 2,49 x 2,70 m
    Volumen:  90 m³
    Maximale Auslastung  21.000 kg
    Europalettenplätze:  33
  6. Jumbo Hängerzug

    Innenabmessungen: 2 x 8,0 x 2,48 x 2,95 m
    Volumen: 120 m³
    Maximale Auslastung  21.000kg
    Europalettenplätze:  38
  7. Motorwagen

    Innenabmessungen: 8,0 x 2,50 x 2,95 m
    Volumen:  45 m³
    Maximale Auslastung  3500 – 12.000 kg
    Europalettenplätze:  18
  8. Sprinter

    Innenabmessungen: 2,98 x 1,68 x 1,8 m
    Volumen:  9 m³
    Maximale Auslastung  1.900 kg
    Europalettenplätze:  4
  9. Schwanenhals

    Innenabmessungen: 13,6 x 2,48 x 3,00/2,67 m
    Volumen: 98 m³
    Maximale Auslastung 24.000 kg
    Europalettenplätze: 33
  10. Avia

    Innenabmessungen: 6,49 x 2,48 x 2,60 m
    Volumen: 42m³
    Maximale Auslastung bis 5.500 kg
    Europalettenplätze: 16

Ähnliche Beiträge

Neuerungen in der Dual-Use-Verordnung – wie stelle ich fest, ob meine Ware genehmigungspflichtig ist

Für Güter, die aufgrund ihrer Beschaffenheit sowohl militärisch als auch zivil genutzt werden können, bestehen verschärfte Vorschriften bei der Ausfuhr. Eine gewissenhafte Prüfung ist unerlässlich! Verstöße führen zu empfindlichen Strafen…

EXW Service nach Russland

Die Lieferkondition EXW (AB WERK) stellt für den Verkäufer nur die Mindestverpflichtung dar, die Ware an einem benannten Ort zur Verfügung zu stellen. Für den Käufer besteht die Verpflichtung, alles…

Zollreform in Russland

Verlagerung der Verzollungen an die Außengrenzen und Schließung der Terminals im den Ballungsräumen. Seit August 2008 gibt es Bestrebungen, die Verzollung in Russland von den Binnenzollämter am Sitz der Importeure…

EAC Webinar – So machen Sie Ihr Produkt fit für den russischen Markt!

Ähnlich wie wir es vom CE oder TÜV Gütesiegel kennen, muss für die allermeisten Produkte nachgewiesen werden, dass Sie den Anforderungen des russischen Marktes entsprechen, wenn sie dort in den…