Wie wir Hilfsgüter in die Ukraine liefern

Krankenhausausstattung, Kleidung, Nahrungsmittel, … kriegsbedingt fehlt es in der Ukraine an allem!

Ganz Europa möchte helfen und das Notwendigste zur Verfügung stellen, die Organisation der Hilfsgütertransporte ist allerdings nicht einfach.

In Frankreich gab es eine beispiellose Welle der Hilfsbereitschaft, überall im Land halfen Unternehmen, Bevölkerung, staatliche Institutionen, Vereine, Freiwillige und Speditionen zusammen, um diese wichtigen Lieferungen zu ermöglichen.

Für unsere Mitarbeiter hieß es über 50 Transporte aus ganz Frankreich zu organisieren und dabei besondere Herausforderungen zu meistern, auch abgesehen von den augenscheinlichen Schwierigkeiten sicher in ein Kriegsgebiet zu liefern. Man muss bedenken, dass die Verladung nicht im üblichen professionellen Rahmen stattfindet. Statt dass eine industrielle Ladung avisierter Güter von geschultem Personal verladen wird, beladen hier Freiwillige bunt zusammengewürfelte Spendengüter – Feuerwehrleute wuchten Krankenhausbetten auf die Ladefläche, zivile Helfer stellen Kisten mit Kleidung daneben. An der Grenze und beim Zoll müssen die Packlisten und Papiere aber genauso zur Ladung passen, wie das bei kommerziellen Transporten der Fall ist.

Unsere Mitarbeiter mussten hier besonders minutiös planen und vor allem die Prozesse durchgehend begleiten – und sei es abends oder am Wochenende.

  1. Die Aufgabe
    Organisieren von Hilfsgütertransporten aus ganz Frankreich für die Ukraine, von Krankenhausbetten bis zu Nahrungsmitteln.
  2. Die Herausforderung
    Verschiedenste Spendengüter werden von Freiwilligen verladen. Papiere und Ladung müssen exakt übereinstimmen.
  3. Unsere Lösung
    Flexible Planung, intensive Kommunikation, besonderer Einsatz der Mitarbeiter vor Ort, egal ob abends oder auch am Wochenende.

Ähnliche Beiträge

Wie wir für Audi die russische Kälte besiegt haben.

Als Spezialist für Logistik im osteuropäischen Raum haben wir den Transport von Messgeräten von Deutschland nach Russland abgewickelt. In Russland wird es bekanntlich kalt, sehr kalt sogar. In den alltäglichen Staus…

Logistikmeisterleistung in Frankreich für die Rugby-WM 2023

„Die Teams von Condor wurden in letzter Minute während der Sommerferien angefordert und haben es geschafft, die Trainingsausrüstung rechtzeitig an alle 20 Nationalteams zu liefern. Wir sind stolz auf unseren…

Können Flügel auf Reisen gehen?

Als Spediteur bzw. Logistiker und Spezialist für Russland sorgten wir für den sicheren Transport eines Bösendorfer-Flügels nach St. Petersburg. Bösendorfer hatte sich für seinen Auftritt auf einer St. Petersburger Luxusmesse…

Mit Vollgas durch die Wüste – aber wie kommt ein Rally Auto nach Kasakhstan an den Start?

„Wir gratulieren dem Team Hunt/Delaunay zu einem hervorragenden 7. Platz!“ Stephane Robineau, Condor Nantes und Alexander Bolschakov, Condor Moskau