»Die wirtschaftliche Annäherung zwischen der Ukraine und der EU bringt eine deutliche Abkühlung der Beziehungen zwischen Moskau und Kiew mit sich«

Tatiana Kuznetsova, Condor Kasan, Russland

Beendigung des Freihandelsabkommens zwischen Russland und Ukraine

Seit 1. Januar 2016 setzt Russland das im Rahmen der GUS geschlossene Freihandelsabkommen mit der Ukraine aus!

(Erlass des russischen Präsidenten vom 16.12.15 Nr. 628; Verordnung der russischen Regierung vom 13.8.15 Nr. 842) Dieser Schritt wird von Moskau damit begründet, dass die Ukraine durch das Inkrafttreten ihres Freihandelsabkommens mit der EU zum 1.01.2016 die nationalen Standards und Normen denen der EU angleicht. Russland hatte in den trilateralen Gesprächen mit der Ukraine und der EU auf der weiteren Anwendung der Standards der GUS bestanden, die Gespräche führten aber zu keiner Einigung. Vor allem wurde seitens Russlands befürchtet, dass eine wirtschaftliche Partnerschaft zwischen Brüssel und Kiew Wettbewerbsnachteile für die heimischen Hersteller mit sich bringt, wenn zollfreie EU-Importe über die Ukraine nach Russland kommen. Auf Grund dessen setzt Moskau nun Sonderregelungen für den Transitverkehr der Güter von der Ukraine nach Kasachstan über Russland in Kraft. Diese Transporte dürfen ab jetzt nur mehr über Weissrussland (Belarus) durchgeführt werden und müssen mit dem globalen Navigationssatellitensystemen GLONASS (entspricht in etwa dem westlichen GPS) ausgestattet sein. Zusätzlich sind alle Fahrer bei der Einreise nach Russland aus Weißrussland verpflichtet, spezielle Einreisegenehmigungen an Sondergrenzübergangszonen zu beantragen und diese bei der Ausreise wieder abzugeben.

Ähnliche Beiträge

Russisches Embargo gegen türkische Waren

Russland hat mit weitreichenden Wirtschaftssanktionen gegen die Türkei auf den Abschuss eines russischen Kampfflugzeugs reagiert. Am 28.11.2015 wurden unter anderem Handelssanktionen gegen die Türkei erlassen. Die Regierung wurde beauftrag eine…

EXW Service nach Russland

Die Lieferkondition EXW (AB WERK) stellt für den Verkäufer nur die Mindestverpflichtung dar, die Ware an einem benannten Ort zur Verfügung zu stellen. Für den Käufer besteht die Verpflichtung, alles…

Schwertransporte und Sondertransporte

Gerade im Bereich des hoch spezialisierten Sondertransport-Wesens ist es von besonderer Bedeutung auf einen kompetenten und erfahrenen Partner zu setzen. Ob Planensattel (Tautliner) Megatrailer Tieflader Sondertransporter (Telesattel) offener Sattel Condor…

Maut auf russischen Bundesstraßen ab November 2015

»Seit 15. November 2015 wird in Russland für Kraftfahrzeuge mit einem Gewicht (HZGG) von mehr als 12t eine Maut auf allen Bundesstraßen der Kategorie  „M“ „P“ „E“  und  „A“ eingehoben.«…