Statistischer Wert in der Ausfuhranmeldung EX

Sehr oft verlangt der Zoll im Bestimmungsland die Ausfuhrverzollung, um sicherzustellen, dass der Warenwert nicht reduziert wird.

Vor der Einführung des zweistufigen Exportcontrollsystems (ECS) ist der ‚In Rechnung gestellte Betrag’ im Einheitspapier Feld 22 aufgeschienen. Seit der Realisierung des elektronischen Exportkontrollsystems wird bei der Ausfuhranmeldung das so genannte Ausfuhrbegleitpapier erstellt. In diesem Ausfuhrbegleitpapier ist das Feld 22 nicht enthalten. Es wir nur der Statistische Wert (Grenzübergangswert) angezeigt.

Dieser Errechnet sich bei eine Kostenübergang (EXW, FCA, etc) aus dem Rechnungsbetrag zuzüglich der (Transport-)Kosten bis zur Grenze. Bei eine Kostenübergang außerhalb der EU errechnet sich der Statistische Wert aus dem Rechnungswert abzüglich der Kosten von der Grenz bis zum Kostenübergang. Der Statistische wert ist also nie (außer bei DAF ) mit dem in Rechnung gestellten Betrag ident.

Beispiele:

  1. EXW Lieferung ab Wien nach Moskau, Rechnungsbetrag EXW Wien 50.000,-
    Kosten bis Zur Grenze 1900 € anteilig Transport
    Statistischer Wert (Grenzübergangswert) 51900,-
  2. CPT Lieferung am Wien nach Moskau, Rechnungsbetrag CPT Moskau 54.000,-
    Kosten ab der Grenze 2100 €
    Statistischer Wert (Grenzübergangswert) 51900,-
  3. CPT Lieferung am Wien nach Moskau, Rechnungsbetrag CPT Moskau 16.250,-
    Kosten ab der Grenze 500 €
    Statistischer Wert (Grenzübergangswert) 15.750,-

dazu:
Muster Ausfuhrbegleitpapier EZ921
Muster bestätiget Ausfuhranmeldung EX431

Diese Tatsache führt immer wieder zu Diskussionen mit dem Bestimmungszoll. Vor allem bei deinem Kostenschnittpunkt innerhalb der EU kann es zu Problemen kommen. Der Statistische Wert in Feld 46 ist höher als der Wert auf der Handelsrechung. Das veranlasst die Behörden zu der Annahme, dass unterfakturiert wird und damit Eingangsabgaben hinterzogen werden.

Erst wenn die Ware zollrechtlich die EU verlässt, wird die Meldung EX431 vom Zoll erstellt und dem Wirtschaftsbeteiligten zur Verfügung gestellt. In diesen austrittsbestätigetem Exemplar der Ausfuhranmeldung scheint das Feld 22 mit dem in Rechnung gestellten Betrag auf. Der Betrag entsprich dem Betrag in der Handelsrechung. Es wird aus diesem Grund empfohlen, erst das Exemplar der Meldung EX431 an den Empfänger weiterzuleiten.

Ähnliche Beiträge

Kasachstan – Chancen und Herausforderungen im internationalen Handel

Die geopolitischen Entwicklungen seit Beginn des Kriegs in der Ukraine rückt Kasachstan als Absatzmarkt und Drehscheibe für den Export in den gesamten zentralasiatischen Raum in den Fokus. Um das Potential…

Qualitäts-, Sicherheits-, Umwelt-, Gesundheits- und Nachhaltigkeitspolitik

Vision Condor ist seit 40 Jahren im Familienbesitz. Der Gründer hat das Unternehmen 39 Jahre geleitet. Seine Töchter, die mit der Spedition Condor aufgewachsen sind, werden in Zukunft das Unternehmen…

Energieverbrauch und Treibhausgasemissionen

Als Logistikunternehmen sind wir uns unserer besonderen Verantwortung für Umwelt und Klima bewusst.  

CMR

Die Internationale Vereinbarung über Beförderungsverträge auf Straßen (CMR, von frz. „Convention relative au contrat de transport international de marchandises par route“) regelt die Haftung im Straßengüterverkehr und gilt für internationale…