Statistischer Wert in der Ausfuhranmeldung EX

Sehr oft verlangt der Zoll im Bestimmungsland die Ausfuhrverzollung, um sicherzustellen, dass der Warenwert nicht reduziert wird.

Vor der Einführung des zweistufigen Exportcontrollsystems (ECS) ist der ‚In Rechnung gestellte Betrag’ im Einheitspapier Feld 22 aufgeschienen. Seit der Realisierung des elektronischen Exportkontrollsystems wird bei der Ausfuhranmeldung das so genannte Ausfuhrbegleitpapier erstellt. In diesem Ausfuhrbegleitpapier ist das Feld 22 nicht enthalten. Es wir nur der Statistische Wert (Grenzübergangswert) angezeigt.

Dieser Errechnet sich bei eine Kostenübergang (EXW, FCA, etc) aus dem Rechnungsbetrag zuzüglich der (Transport-)Kosten bis zur Grenze. Bei eine Kostenübergang außerhalb der EU errechnet sich der Statistische Wert aus dem Rechnungswert abzüglich der Kosten von der Grenz bis zum Kostenübergang. Der Statistische wert ist also nie (außer bei DAF ) mit dem in Rechnung gestellten Betrag ident.

Beispiele:

  1. EXW Lieferung ab Wien nach Moskau, Rechnungsbetrag EXW Wien 50.000,-
    Kosten bis Zur Grenze 1900 € anteilig Transport
    Statistischer Wert (Grenzübergangswert) 51900,-
  2. CPT Lieferung am Wien nach Moskau, Rechnungsbetrag CPT Moskau 54.000,-
    Kosten ab der Grenze 2100 €
    Statistischer Wert (Grenzübergangswert) 51900,-
  3. CPT Lieferung am Wien nach Moskau, Rechnungsbetrag CPT Moskau 16.250,-
    Kosten ab der Grenze 500 €
    Statistischer Wert (Grenzübergangswert) 15.750,-

dazu:
Muster Ausfuhrbegleitpapier EZ921
Muster bestätiget Ausfuhranmeldung EX431

Diese Tatsache führt immer wieder zu Diskussionen mit dem Bestimmungszoll. Vor allem bei deinem Kostenschnittpunkt innerhalb der EU kann es zu Problemen kommen. Der Statistische Wert in Feld 46 ist höher als der Wert auf der Handelsrechung. Das veranlasst die Behörden zu der Annahme, dass unterfakturiert wird und damit Eingangsabgaben hinterzogen werden.

Erst wenn die Ware zollrechtlich die EU verlässt, wird die Meldung EX431 vom Zoll erstellt und dem Wirtschaftsbeteiligten zur Verfügung gestellt. In diesen austrittsbestätigetem Exemplar der Ausfuhranmeldung scheint das Feld 22 mit dem in Rechnung gestellten Betrag auf. Der Betrag entsprich dem Betrag in der Handelsrechung. Es wird aus diesem Grund empfohlen, erst das Exemplar der Meldung EX431 an den Empfänger weiterzuleiten.

Ähnliche Beiträge

Leitfaden Messetransporte – vom Industrieofen bis zum Elektroauto, so stellen Sie Ihre Ware auf internationalen Messen erfolgreich aus!

Sie wollen Ihre Waren auf internationalen Messen präsentieren, um Ihre Kunden von der Funktionalität und den Vorteilen zu überzeugen und so neue Absatzmärkte zu erschließen? Logistisch kein leichtes Unterfangen, vor…

Straßensperren in Russland und Weißrussland.

»Auch heuer werden in Russland und Weißrussland wieder Verordnungen erlassen, in denen festlegt wird, welche Fernstraßen im Frühjahr gesperrt sind, bzw. ab welcher maximalen Achslast und Temperatur LKWs im Sommer…

Der neue Zollkodex für die Eurasische Wirtschaftsunion (EAWU, EEU) soll nun endgültig ab 1.1.2018 gelten.

Nach langem Tauziehen unterzeichnet der weißrussische Präsident Lukaschenko den Zollvertrag der Eurasischen Wirtschaftsunion Der weißrussische Präsident Alexander Lukaschenko hat kürzlich den Zollvertrag der EAWU unterschrieben, nachdem Russlands Präsident Wladimir Putin…

CMR Frachtbrief

Der CMR Frachtbrief oder auch kurz einfach ‚CMR‘ genannt ist ein Beförderungsdokument. Im CMR Frachtbrief sind die wichtigsten Informationen und Bestandteile eines Frachtvertrages verbrieft. Die Ausstellung, Handhabung und den genauen…