Als Logistikunternehmen sind wir uns unserer besonderen Verantwortung für Umwelt und Klima bewusst.

 

Energieverbrauch und Treibhausgasemissionen

Als Logistikunternehmen sind wir uns unserer besonderen Verantwortung für Umwelt und Klima bewusst. Wir legen Wert auf die Schonung der Ressourcen und Vermeidung von Emissionen. Unser Ziel ist die Reduktion der Treibhausgas-Emissionen. Schon jetzt deklarieren wir transparent und offen die THG Emission für die von uns durchgeführten Transporte. Auf dieser Seite kann die Deklaration über den Energieverbrauch und die Treibhausgas-Emissionen für die einzelnen Transporte abgerufen werden. Für die Abfrage ist die SendungsID notwendig. Diese ist auf allen Rechnungen und sonstigen Umwelt- und Qualitätsrelevanten Senundungs-Dokumenten angegeben. Folgende Werte werden deklariert: 1) Well-to-Wheel-THG-Emissionen (Gw) der Transportdienstleistung; 2) Tank-to-Wheel-THG-Emissionen (Gt) der Transportdienstleistung; 3) Well-to-Wheel-Energieverbrauch (Ew) der Transportdienstleistung; 4) Tank-to-Wheel-Energieverbrauch (Et) der Transportdienstleistung; Neben diesen 4 Werten werden auch die zusätzlichen Informationen gem. 10.3. der Norm EN 16258:2012 und die Berechung sowie die Deklaration von Kategorien der verwendeten Werten gem Anhang D der Norm EN 16258:2012 angebenen. Das Ergebnis dieser Abfrage kann von jenem auf der Faktura abweichen, falls sich bei der Bewertung der Faktoren oder Kategorien neu Erkenntnisse ergeben haben. Es entspricht immer der Wert und die Berechnung auf der Website der letzten Berechnung nach EN 16258:2012. Falls der THG Rechner für Sie noch nicht freigeschalten ist, kontaktieren Sie uns unter office@condor.co.at oder testen Sie die THG Deklaration mit der Muster SendungsID 147110. Gerne stellen wir den Energieverbrauch und die Treibhausgasemissionen in eine anderen Form, wie zB Excel Liste etc. zur Verfügung, wie zB Excel Liste etc Die interne Arbeitsanweisung zur THG Emissionsermittlung und die Norm liegt zur Einsicht auf bzw wird auf Anfrage gerne den Kunden zur Verfügung gestellt.

Ähnliche Beiträge

Qualitäts-, Sicherheits-, Umwelt-, Gesundheits- und Nachhaltigkeitspolitik

Vision Condor ist seit 40 Jahren im Familienbesitz. Der Gründer hat das Unternehmen 39 Jahre geleitet. Seine Töchter, die mit der Spedition Condor aufgewachsen sind, werden in Zukunft das Unternehmen…

Ersatzteil Logistik in Russland

Condor übernimmt das gesamte Ersatzteilmanagement und die Ersatzteillogistik in der Russischen Föderation.

Eine effiziente Exportkontrolle ist für Exporteure gesetzlich verpflichtend – so sehen die Vorgaben für Ihr Unternehmen aus.

„Wir bei Condor greifen auf umfangreiche Erfahrungen in Bezug auf Exportkontroll- und ICP-Systeme zurück und unterstützen Sie gerne bei der Entwicklung und Einführung.“ MAG. ANDREAS GFRERER, CONDOR SALZBURG, AUSTRIA

Straßensperren in Russland und Weißrussland.

»Auch heuer werden in Russland und Weißrussland wieder Verordnungen erlassen, in denen festlegt wird, welche Fernstraßen im Frühjahr gesperrt sind, bzw. ab welcher maximalen Achslast und Temperatur LKWs im Sommer…