»Mit dem Beitritt zu dem Übereinkommen rückt Serbien noch näher an die EU. Gerne beraten wir Sie über die Besonderheiten bei Ihren Transporten nach Serbien.«

Pavel Kovalevsky, Condor Salzburg, Austria

Serbien – gemeinsames Versandverfahren ab 1. Februar 2016

Ab Februar 2016 gelten auch für Serbien die zwischen den bisherigen Vertragspartnern EU, EFTA, Türkei und Mazedonien beschlossenen Übereinkommen über ein gemeinsames Versandverfahren und über die Vereinfachung der Förmlichkeiten im Warenverkehr. Mit den Beschlüssen Nr. 2/2015 und Nr. 3/2015 haben gemeinsame EU / EFTA Ausschüsse Serbien zum Beitritt zu den beiden, am 20. Mai 1987 gefassten, Übereinkommen eingeladen. Serbien hat seine Beitrittsurkunde am 9. Dezember 2015 hinterlegt und fällt damit seit 1. Februar 2016 unter die Bestimmungen der Konvention. Das bedeutet, dass

  • das gemeinsame Versandverfahren seither auch für Transporte von und nach Serbien angewandt werden kann, der Transport somit mit einem durchgehenden Verfahren erledigt werden kann und dafür keine Spedition mehr an der Grenze zwischengeschaltet sein muss. Diese Erweiterung bringt wesentliche Vereinfachungen für die Wirtschaftsbeteiligten im Handel zwischen den Vertragsparteien.
  • in den Zollanmeldungen bei der Ein- und Ausfuhr anstelle der Anmeldungscodes „IM*“ (in der Einfuhr) bzw. „EX*“ (in der Ausfuhr) der Code „EU*“ einzutragen ist, wenn als Versendungsland bzw. Bestimmungsland Serbien eingetragen wird.

Quelle: BMF

Ähnliche Beiträge

Russisches Embargo gegen türkische Waren

Russland hat mit weitreichenden Wirtschaftssanktionen gegen die Türkei auf den Abschuss eines russischen Kampfflugzeugs reagiert. Am 28.11.2015 wurden unter anderem Handelssanktionen gegen die Türkei erlassen. Die Regierung wurde beauftrag eine…

Wie wir Hilfsgüter in die Ukraine liefern

Krankenhausausstattung, Kleidung, Nahrungsmittel, … kriegsbedingt fehlt es in der Ukraine an allem! Ganz Europa möchte helfen und das Notwendigste zur Verfügung stellen, die Organisation der Hilfsgütertransporte ist allerdings nicht einfach.…

Zollreform der GUS Staaten

Die geplante Zollunion zwischen Russland, Weißrussland und Kasachstan wird ab 1. Juli 2010 in Kraft treten. Russland, Belarus (Weißrussland) und Kasachstan werden in Zukunft in einer Zollunion zusammenarbeiten. Der Zeitplan…

LKW- und Auflieger Typen

Planensattelauflieger Innenabmessungen: 13,60×2,48×2,67m Volumen:  90 m³ Maximale Auslastung  24.500 kg Europalettenplätze:  33 Tautliner Innenabmessungen: 13,60 x 2,50 x 2,65 m Volumen:  90 m³ Maximale Auslastung  24.500 kg Europalettenplätze:  33 Mega-Trailer Innenabmessungen:…