Carnet ATA – der „Reisepass für Waren“, wozu dient es und was ist neu.

  • Nicht alle russischen Zollämter führen eine Carnet ATA Abfertigung durch – aktuelle Liste hier!

  • Ab 1. April Abfertigung mit Carnet ATA auch in Kasachstan


Eine Maschine soll auf eine Messe in Moskau, ein Werkzeugcontainer muss zu einer Baustelle nach Teheran oder eine Kameraausrüstung zum Shooting nach Sibirien?

Wann immer Waren ohne Einfuhrabgaben für einen nur vorübergehenden Gebrauch in ein Land importiert werden sollen, ist das Carnet ATA das Zolldokument der Wahl. Als standardisiertes, internationales Dokument ersetzt es für alle Länder, die dem Abkommen beigetreten sind, die nationale Zollanmeldung und die ansonsten an der Grenze zu leistende Sicherheit für Zoll und Steuern. Ermöglicht wird das Verfahren dadurch, dass die Wirtschaftskammern der beigetretenen Länder gegenüber den nationalen Zollbehörden die Bürgschaft für eventuell anfallende Einfuhrabgaben übernehmen. Wird nun eine Ware nicht innerhalb der gesetzten Frist wieder ausgeführt, oder wird die Ware widmungswidrig verwendet, muss der bürgende Verband leisten und kann über die Haftungskette beim Carnetinhaber Regress üben.

Das Carnet ATA für Russland

Ein Carnet ATA für den vorübergehenden Gebrauch von Waren in Russland zu erstellen erfordert genaue fachliche Kenntnis der Carnet-Richtlinien und akribische Genauigkeit bei deren Umsetzung. Zudem muss das Carnet zweisprachig, also auch auf Russisch ausgefüllt werden. Auch gilt es zu beachten, dass in Russland nicht alle Zollämter zur Abfertigung eines Carnet ATAs berechtigt sind. Ab 24.3.2017 tritt diese aktualisierte Liste in Kraft. Nutzen Sie unsere jahrzehntelange Erfahrung auf dem Gebiet und kontaktieren Sie uns bei Fragen gerne unter office@condor.co.at oder telefonisch unter +43 662 88984-0.

Neu: Carnet ATA ab 1. April auch für Kasachstan gültig

Die internationale Handelskammer (ICC) teilte mit, dass Kasachstan mit 1.April 2017 das 77. Mitglied der Haftungskette zum Carnet ATA wird. Rechtzeitig für die Weltausstellung EXPO, die dieses Jahr von Juni bis September in der kasachischen Hauptstadt Astana stattfindet, gibt es damit eine entscheidende Erleichterung bei der vorübergehenden Einfuhr von Ausstellungsstücken. Interessantes Detail am Rande: Astana heißt übersetzt einfach „Hauptstadt“ und wurde bei der Umbenennung 1998 als politisch unverfänglichste Variante gewählt.

Ähnliche Beiträge

Der Import einer Anlage nach Russland ist erledigt, aber wie kommen nun laufend Ersatzteile ins Land?

»Die Lieferungen von Ersatzteilen nach Russland sind mindestens ebenso komplex wie die Einfuhr von Maschinen und Anlagen. Wir kümmern uns gerne um die Verzollung, Zertifizierung, Zwischenlagerung und Einfuhr oder übernehmen…

Die Lokalisierung der Russischen Landwirtschaft als Chance für europäische Zulieferer

»Russische Regierung will die eigene Landwirtschaft mit Milliarden subventionieren.« Alexander Bolschakov, Spedition Condor, Moskau

Schwertransporte und Sondertransporte

Gerade im Bereich des hoch spezialisierten Sondertransport-Wesens ist es von besonderer Bedeutung auf einen kompetenten und erfahrenen Partner zu setzen. Ob Planensattel (Tautliner) Megatrailer Tieflader Sondertransporter (Telesattel) offener Sattel Condor…

Incoterms 2010

Incoterms® 2010 Durch die Incoterms® 2010 werden die grundsätzlichen Verpflichtungen von Käufer und Verkäufer festgelegt. Sie regeln folgendes: Zahlung des vertragsmäßigen Kaufpreises Ort und Zeitpunkt des Übergangs der Gefahr der…