Zollreform der GUS Staaten

Die geplante Zollunion zwischen Russland, Weißrussland und Kasachstan wird ab 1. Juli 2010 in Kraft treten. Russland, Belarus (Weißrussland) und Kasachstan werden in Zukunft in einer Zollunion zusammenarbeiten.

Der Zeitplan zur Verwirklichung der Zollunion sieht folgendermassen aus:

  • Ein gemeinsamer Zolltarif wurde beschlossen und trat am 1.1.2010 in Kraft. Trotzdem werden für bestimmte Waren immer noch Verhandlungen geführt und sind Übergangsfristen vorgesehen
  • Der Zollkodex der Zollunion wurde entwickelt und beschlossen und wird mit 1.7.2010 in Kraft treten
  • Zollkontrollen an den Innengrenzen werden ab 1.7.2010 zwischen Weissrussland und Russland abgebaut. Es wurde jedoch noch nicht entschieden, wann und wie Zollkontrollen an der russisch/kasachischen Grenze aufgehoben werden
  • Die Kommission der Zollunion hat verschiedene Arbeitsgruppen und Expertengruppen gegründet, um geeignete Zollkodex-Durchführungsbestimmungen für viele Punkte, aber insbesondere für die Abwicklung des TIR-Verfahrens in der Zollunion, zu entwickeln und zu entwerfen

Es sind noch immer einige wichtige Punkte offen, über die noch entschieden werden muss.

Wir halten unsere Kunden auf dem Laufenden

Ähnliche Beiträge

Langsame Entspannung im Transportgenehmigungs- und Transit-Streit zwischen Polen, der Ukraine und Russland.

Wie schon 2011 können sich Polen und Russland nicht auf die bilaterale Vergabe von Genehmigungen einigen. Die Fronten zwischen Russland und der Ukraine verhärten sich zusehends: Nachdem am 14. Februar…

Österreich Top im internationalen Logistik-Ranking!

„In Österreich finden wir Rahmenbedingungen vor, die es uns ermöglichen unseren Kunden verlässliche und hochwertige Logistik-Dienstleistungen zu bieten. Zu Recht wird das im internationalen Vergleich erkannt und geschätzt.“ Andreas Gfrerer,…

Der neue Unionszollkodex (UZK) der Europäischen Union wird mit 1. Mai 2016 anwendbar sein.

»Als AEO F zertifizierter Dienstleister erfüllt Condor schon seit Jahren die höchsten AEO Kriterien. Je anspruchsvoller die Anforderungen an Sicherheit und Compliance, desto mehr spricht für Condor.« Andreas Gfrerer, Geschäftsführer…

Neuerungen in der Dual-Use-Verordnung – wie stelle ich fest, ob meine Ware genehmigungspflichtig ist

Für Güter, die aufgrund ihrer Beschaffenheit sowohl militärisch als auch zivil genutzt werden können, bestehen verschärfte Vorschriften bei der Ausfuhr. Eine gewissenhafte Prüfung ist unerlässlich! Verstöße führen zu empfindlichen Strafen…