„Wir waren beeindruckt, wie professionell und umfassend das Team von Condor alles gemanagt hat. Es war wirklich eine All-in-Dienstleistung von der Einholung aller Genehmigungen, der Dokumentation bis hin zur reibungslosen Abwicklung und Lieferung.“
Priv.Doz.Dr. Johannes Knoll, Wirtschaftsuniversität Wien

Bibliotheks-Schätze in die Ukraine: Wie österreichische Universitäten ihre Hilfslieferungen sicher nach Drohobytsch bringen

In unserem neuesten Hilfseinsatz durften wir etwas ganz Besonderes umsetzen: Von je drei Universitätsstandorten in Graz und in Wien haben wir Archiv- und Bibliotheksmaterial für die Ukraine abgeholt. Vor Ort an den Universitäten waren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sehr engagiert, aber naturgemäß nicht mit den komplexen transporttechnischen und rechtlichen Vorgaben vertraut. Genau hier kamen wir ins Spiel: Wir haben nicht nur den Transport selbst von der Abholung bis zur Auslieferung organisiert, sondern die gesamte Abwicklung übernommen, inklusive dem Einholen aller notwendiger Genehmigungen, über die aufwändige Exportverzollung bis hin zur komplexen Importverzollung in der Ukraine.

Mit Hebebühne, Ameise und viel Fingerspitzengefühl haben wir Universitätsausstattung, Scanner, Archivboxen und andere Materialien gesammelt und transportsicher verpackt. In unserem Zentrallager in Wien wurde alles auf Paletten zu einer Ladung vereint und dafür gesorgt, dass die Lieferung reibungslos nach Drohobytsch gelangt. Zusätzlich haben unsere MitarbeiterInnen das ganze Unterfangen für die PR-Abteilungen der österreichischen Universitäten foto- und videodokumentiert – ein echtes Rundum-sorglos-Paket, das hier sehr geschätzt wurde.

Wir freuen uns sehr, dass wir diese besondere Hilfsleistung österreichischer Universitäten für die Ukraine bestimmungsgemäß umgesetzt haben!

Ähnliche Beiträge

Die alljährlichen Änderungen bei den Zolltarifnummern fallen dieses Jahr besonders umfangreich aus. Falls Ihre Waren betroffen sind, müssen die Zolltarifnummern entsprechend aktualisiert werden

Jedes Jahr werden aus unterschiedlichsten Gründen Änderungen bei den Zolltarifnummern vorgenommen. So werden Neuerungen einerseits auf internationaler Ebene von der Weltzollorganisation (WZO) und der Welthandelsorganisation (WTO) vereinbart, andererseits können Änderungen…

Transporte in die Ukraine und nach Russland sind aufgrund der derzeitigen Situation extrem schwierig, aber mit Einschränkungen nach wie vor möglich.

Ukraine Die anhaltenden schrecklichen Kämpfe auf ukrainischem Staatsgebiet machen Transporte in das Land beinahe unmöglich. LKW-Fahrer dürfen nicht gefährdet werden, nur bestimmte Grenzübergänge sind nutzbar und nur bestimmte Regionen belieferbar.…

EU verabschiedet 15. Sanktionspaket: Fokus auf Russlands Schattenflotte und gezielte Personenmaßnahmen

Die rechtliche Grundlage bildet die Verordnung (EU) 2024/3192 des Rates vom 16. Dezember 2024 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die…

Tadschikistan: Der verborgene Schatz Zentralasiens

Als eines der weniger bekannten Länder in Zentralasien, steht Tadschikistan seltener im Rampenlicht als seine Nachbarn. Doch gerade diese Unauffälligkeit birgt ungeahnte Chancen für Investoren und Exporteure, die bereit sind,…