Österreichische Spezialitäten bei der Eiskunstlauf EM in Minsk präsentieren – eine logistische Herausforderung!
Die steirische Landeshauptstadt Graz wollte sich bei der Eiskunstlauf EM in Minsk als nächster Austragungsort von seiner besten Seite zeigen und dazu auch steirische Spezialitäten anbieten. Ein schwieriges Unterfangen, bedenkt man die zahlreichen zolltechnischen Hürden und sanktionsbedingten Schwierigkeiten.
Von 21. Bis 27. Jänner 2019 fand in der weißrussischen Hauptstadt Minsk die Eiskunstlauf Europameisterschaft statt. Graz wird 2020 die nächsten Europameisterschaften ausrichten und wollte sich naturgemäß bei den diesjährigen Meisterschaften in bestem Licht präsentieren. Die Idee dabei auch steirische Schokolade, Wein, Speck, Kürbiskernöl und Ähnliches anzubieten ist angesichts der hervorragenden kulinarischen Qualität österreichischer Spezialitäten naheliegend. Wie schwierig sich das aber gestalten kann, kommt einem dabei nicht gleich in den Sinn und so gab der Österreichische Eislaufverband die Lieferung auch sehr kurzfristig in Auftrag, kostengünstig sollte sie zusätzlich sein.
Die Herausforderungen sind jedoch vielfältig:
- Der effiziente Transportweg über Moskau und eine Verteilung von dort aus ist aufgrund der Lebensmittelsanktionen Russlands gegen die EU nicht möglich.
- Unterschiedliche Lebensmittel können nur bei verschiedenen Zollämtern abgefertigt werden, so ist Wein zum Beispiel verbrauchssteuerpflichtig und man braucht eine Lizenz für den Import, wodurch viele Zollstellen für die Abfertigung ausscheiden.
- Teile der Lieferung waren temperaturempfindlich und mussten demnach gekühlt transportiert werden, andere wiederum mussten auf schnellstem Weg, also per Luftfracht in extra von uns angefertigten Transportboxen versandt werden.
Der gesamte Auftrag wurde also von uns in kürzester Zeit in drei Teillieferungen aufgesplittet, in Minsk wieder zusammengefasst, und rechtzeitig mit der einstweilen besorgten Erlaubnis zur direkten Anlieferung ins Stadion dort ausgefolgt!
Graz präsentierte sich bei der EM als würdiger nächster Austragungsort. Wir wünschen den österreichischen Athleten schon jetzt eine erfolgreiche Vorbereitung für dieses Ereignis und tolle Ergebnisse bei der Europameisterschaft 2020!
- Die Aufgabe
Kostengünstige und schnelle Lieferung steirischer Spezialitäten zur Eiskunstlauf EM nach Minsk für die Präsentation von Graz als nächsten Veranstaltungsort.
- Die Herausforderung
Rechtzeitige Anlieferung ins Stadion trotz vielfältiger Hürden durch unterschiedliche Anforderungen an die Verzollung und Sanktionen für Lebensmittel.
- Unsere Lösung
Aufteilen der Ware in drei Teillieferungen, unterschiedliche Transportwege, getrennte Verzollung und Konsolidierung in Minsk zur vorab genehmigten Auslieferung im Stadion.
Der Eiskunstlaufnachwuchs