Wichtig! – ab 5.Mai Einfahrt nach Moskau ab 3,5 t ausschließlich mit Genehmigung

Ab 15. Juni 2021 muss für alle LKWs mit über 3,5 Tonnen zugelassenes Höchstgewicht eine elektronische Genehmigung beantragt werden, wenn die Stadt innerhalb des Moskauer Autobahnrings (MKAD oder МКАД) befahren werden soll

Ab 21 Februar 2021 gab es die Genehmigungspflicht nur für LKWs russischer Herkunft, internationale Frachtführer waren zwischen 22 Uhr und 6 Uhr Früh davon ausgenommen, ab nun gilt die Regelung ausnahmslos für alle LKWs mit einer Ladekapazität über 3,5 Tonnen.

Ab 15. Juni muss jeder LKW gegen eine Gebühr für die Einfahrt ins Moskauer Zentrum im „Einheitlichen Regionalen Navigationssystem“ registriert werden. Die Genehmigung wird nicht auf Papier bescheinigt, sondern besteht ausschließlich in einer elektronisch gespeicherten Transiterlaubnis für den Moskauer Autobahnring MKAD für das entsprechende Fahrzeug.

Je nach Bedarf können folgende Genehmigungen beantragt werden:
– Tages-Transitgenehmigung, gültig zwischen 7:00 und 23:00
– Nacht-Transitgenehmigung, gültig zwischen 23:00 und 7:00
– Jahresgenehmigung

Es wird empfohlen die Genehmigung  nicht später als drei Tage vor der geplanten Ankunft innerhalb des Moskauer Autobahnrings MKAD zu beantragen !

 

Quelle: Moscow Department of Transport, https://www.mos.ru/uslugi/transport/propuska/

Ähnliche Beiträge

Österreich Top im internationalen Logistik-Ranking!

„In Österreich finden wir Rahmenbedingungen vor, die es uns ermöglichen unseren Kunden verlässliche und hochwertige Logistik-Dienstleistungen zu bieten. Zu Recht wird das im internationalen Vergleich erkannt und geschätzt.“ Andreas Gfrerer,…

Langsame Entspannung im Transportgenehmigungs- und Transit-Streit zwischen Polen, der Ukraine und Russland.

Wie schon 2011 können sich Polen und Russland nicht auf die bilaterale Vergabe von Genehmigungen einigen. Die Fronten zwischen Russland und der Ukraine verhärten sich zusehends: Nachdem am 14. Februar…

Produkt Zertifizierung für Russland

Viele Produkte müssen vor dem Import nach Russland zertifiziert werden. Die Zertifizierungpflicht ist vom Produkt und von der Verwendung in Russland abhängig. Es gibt in Russland viele unterschiedliche Zertifizierungssysteme. Die…

Wie wir Hilfsgüter in die Ukraine liefern

Krankenhausausstattung, Kleidung, Nahrungsmittel, … kriegsbedingt fehlt es in der Ukraine an allem! Ganz Europa möchte helfen und das Notwendigste zur Verfügung stellen, die Organisation der Hilfsgütertransporte ist allerdings nicht einfach.…