Lange Wartezeiten an der Grenze zu Belarus

Am Ende voriger Woche hat Weissrussischer Zoll an der Grenze Software gewechselt. Das hat Wartezeiten an der Grenze verursacht.

Seit Anfang Oktober dieses Jahres haben sich an den Straßenkontrollstellen der Republik Belarus erhebliche Lkw-Schlangen gebildet.

Die Standzeiten der Fahrzeuge, die auf den Grenzübertritt warten, haben sich erheblich verlängert und können mehrere Tage betragen. Dies kann zu einer Verletzung der vertraglichen Verpflichtungen der Beförderungsunternehmen gegenüber den Kunden in Bezug auf die Frachtlieferung führen.

Nach den vorliegenden Informationen ergreifen die zuständigen belarussischen Behörden bestimmte Maßnahmen zur Normalisierung der Lage.

Wir bitten Spediteure und Frachteigentümer, diese Informationen zu berücksichtigen.

Salzburg, 13.10.2021

 

Quelle: Asmap [https://www.asmap.ru/detail-news/situatsiya-na-avtomobilnykh-punktakh-propuska-respubliki-belarus]

Ähnliche Beiträge

Grenze Türkei / Iran wegen Corona Virus gesperrt

Die Landgrenze zwischen der Türkei und dem Iran ist aufgrund der Verbreitung des Corona Virus im Iran gesperrt und damit auch für Gütertransporte nicht passierbar. Trotz der ursprünglichen Vereinbarung zwischen…

Maut auf russischen Bundesstraßen ab November 2015

»Seit 15. November 2015 wird in Russland für Kraftfahrzeuge mit einem Gewicht (HZGG) von mehr als 12t eine Maut auf allen Bundesstraßen der Kategorie  „M“ „P“ „E“  und  „A“ eingehoben.«…

Ersatzteiltagung

Vortragsfolien Weiterführende Links zum Vortrag „Ersatzteillogistik in schwierigen Märkten managen – Am Beispiel Russland und der Eurasischen Wirtschaftsunion“ Verordnung über die zolltarifliche und statistische Nomenklatur sowie den Gemeinsamen Zolltarif Zolltarifdatenbank…

Dokumentenversand in den Iran

»Mit unserem Dokumentenversand und Express Service schließen wir die Lücke, die sich nach dem Rückzug der internationalen Kurierdienste aufgrund der Sanktionen ergeben hat.« Samira Ahmadi, Condor Salzburg